Kardiologie Praxis / München und Umgebung

Oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um einen Termin direkt zu vereinbaren.

Kardiologie Praxis

Herzlich willkommen in der kardiologischen Praxis „KiB – Kardiologie in Bogenhausen“, Ihrem vertrauenswürdigen Zentrum für Herzgesundheit im Herzen von Alt-Bogenhausen. Unsere Praxis genießt eine barrierefreie Lage im Erdgeschoss eines angesehenen Geschäftshauses, das wir uns mit anderen medizinischen Fachpraxen und Physiotherapeuten teilen. Mit hellen und einladenden Praxisräumen und der neusten Technologie ausgestattet, gewährleisten unsere versierten Kardiologen präzise Diagnosen und wirkungsvolle Behandlungsmethoden.

In der kardiologischen Praxis widmen wir uns Ihnen mit ausgeprägter Erfahrung, Herzlichkeit und einer erstklassigen Expertise. Als Ihre Kardiologie-Spezialisten in München legen wir großen Wert auf eine vertrauensvolle Patientenbeziehung. Wir nehmen uns Zeit für eine umfangreiche Diagnostik und persönliche Beratung, für intensive Gespräche über Befunde und angepasste Therapieempfehlungen. Ihr Wohl liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf langjährige Erfahrung und fachliche Kompetenz, um Ihnen die bestmögliche Betreuung in unserer Kardiologie Praxis sicherzustellen.

Wir freuen uns von ganzem Herzen auf Sie!

Kardiologie Bogenhausen Empfang

Sprechzeiten

Mo:08:30–13:00 Uhr und 14:30–18:00 Uhr
Di:08:30–13:00 Uhr und 14:30–18:00 Uhr
Mi:08:30–13:00 Uhr und 14:30–18:00 Uhr
Do:08:30–13:00 Uhr und 14:30–18:00 Uhr
Fr:08:30–13:00 Uhr

Hinweis Terminpraxis: Untersuchungs- und Arzttermine erhalten Sie bei uns nur nach Vereinbarung. Sie können jederzeit einen Termin bei erfahrenen Kardiologen hier online vereinbaren oder uns per E-Mail erreichen, während der Sprechzeiten auch telefonisch.

Akutsprechstunde

Kurzfristige Termine sind für Kassenpatienten auch im Rahmen der Hausarztvermittlung möglich. Weitere Informationen dazu finden Sie hier bzw. erhalten Sie von Ihrem Hausarzt.

Notfälle

In nicht lebensbedrohlichen Fällen/ Notfällen erreichen Sie den Ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVB unter 116 117. In lebensbedrohlichen Fällen/ Notfälle erreichen den Notruf unter 112.

Ärzte/ Kardiologen

Kardiologie München | KiB – Kardiologie in Bogenhausen/ Dr. med. Theresa Luhmann

DR. MED. THERESA LUHMANN

Kardiologie | Innere Medizin | Notfallmedizin

Kardiologie München | KiB – Kardiologie in Bogenhausen/ Dr. med. Ronald Beyer

DR. MED. RONALD BEYER​

Kardiologie | Innere Medizin | Sportmedizin

Anfahrt

Cuvilliésstraße 14A
81679 München
(Wegbeschreibungen auf Google Maps ansehen)

Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln/ Haltestellen in der Nähe

  • Haltestelle Galileiplatz: Bus 54; 58; 68
  • Haltestelle Holbeinstraße: Tram 17
  • Haltestelle Prinzregentenplatz: U-Bahn U4 und Bus 100; 54; 58; 68

 

Erreichbarkeit mit PKW/ Parkhaus in der Nähe

  • Käfer Tiefgarage, Geibelstraße 6, 81679 München

FAQs

– Häufig gestellte Fragen

Eine Kardiologie Praxis ist eine spezialisierte medizinische Einrichtung, die sich ausschließlich mit der Vorsorge, Diagnostik und Behandlung von Herz- und Kreislauferkrankungen beschäftigt. Patienten finden hier modernste Untersuchungsmethoden, individuelle Betreuung und eine enge Abstimmung mit Hausärzten und Kliniken.

In einer Kardiologie Praxis werden umfassende Leistungen zur Herzgesundheit angeboten, darunter:

  • Elektrokardiogramm (EKG)

  • Belastungs-EKG

  • Langzeit-EKG

  • Langzeit-Blutdruckmessung

  • Echokardiographie (Herzultraschall)

  • Stressechokardiographie

  • Carotis-Duplexsonographie

  • Schrittmacher- und Defibrillator-Kontrollen

  • Vorsorge-Check-ups

Ein Herzspezialist in einer Kardiologie Praxis behandelt unter anderem:

  • Bluthochdruck

  • Koronare Herzerkrankungen

  • Herzrhythmusstörungen

  • Herzinsuffizienz (Herzschwäche)

  • Herzklappenerkrankungen

  • Arteriosklerose

  • Angeborene und erworbene Herzfehler

Beim Erstgespräch erhebt der Kardiologe eine ausführliche Krankengeschichte und bespricht aktuelle Beschwerden. Danach werden erste Untersuchungen wie ein EKG oder ein Ultraschall durchgeführt. Basierend auf den Ergebnissen erstellt der Arzt einen individuellen Therapie- oder Vorsorgeplan.

Während Krankenhäuser ein breites medizinisches Spektrum abdecken, ist die Kardiologie Praxis auf Herz- und Gefäßkrankheiten spezialisiert. Patienten profitieren von der hohen Fachkompetenz, spezialisierten Geräten und einer persönlichen Betreuung in einer ambulanten Umgebung.

Alle medizinisch notwendigen Leistungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL), wie zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen, müssen meist privat gezahlt werden.

Ja, Vorsorgeuntersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Dazu gehören Herz-Check-ups, Blutdruckkontrollen und Ultraschalluntersuchungen. Ziel ist es, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen und Risiken frühzeitig zu erkennen.

Neben Standarduntersuchungen bieten viele Praxen:

  • Sportmedizinische Diagnostik

  • Kardio-Onkologie

  • Ärztliche Zweitmeinungen

  • Betreuung internationaler Patienten

  • Privatsprechstunden

Termine können telefonisch oder online vereinbart werden. Beim Erstkontakt werden Beschwerden, Risikofaktoren und Vorerkrankungen erfasst, um passende Untersuchungen zu planen.

Partner

Hausarztvermittlungsfall/ TSS-Terminfall (Gesetzliche Versicherung)

Wir bekommen immer wieder Anfragen von gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten nach zeitnahen Terminen in der Kardiologie. Der Gesetzgeber hat Anfang 2023 die Terminvermittlung durch Hausärzte neu geregelt. Für gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten kann die Hausärztin/ der Hausarzt nun kurzfristig einen Termin in unserer Praxis vereinbaren.

Sind alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt, kann die Hausarztpraxis einen Termin für Sie direkt bei uns vereinbaren. In diesem Fall steht Ihnen ein zeitnaher Termin bei einem Facharzt zu. Damit Sie innerhalb von vier Tagen einen Termin bekommen können, werden von uns gesonderte Termine vorgehalten (Akutsprechstunde).

Die Erfüllung aller notwendigen Voraussetzungen muss von der Hausärztin/ vom Hausarzt überprüft werden. Hier finden Sie weitere Informationen, die Sie gerne an Ihre Hausarztpraxis weitergeben können.