Oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um einen Termin direkt zu vereinbaren.
Willkommen auf der Informationsseite zum Thema Kardiologie München. Unsere Praxis und Fachärzte stehen für moderne Diagnostik, präzise Therapie und persönliche Betreuung – mit dem Ziel, die Herzgesundheit unserer Patienten langfristig zu sichern. Ob Sie bereits eine kardiologische Erkrankung haben oder sich für eine Herzvorsorge in Müncheninteressieren: Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über Leistungen, Behandlungsschwerpunkte und Ansprechpartner.
Als spezialisierte kardiologische Praxis in München begleiten wir Patienten mit akuten und chronischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen ebenso wie gesundheitsbewusste Menschen, die sich präventiv um ihr Herz kümmern möchten. Vertrauen, Kompetenz und moderne Medizintechnik bilden dabei die Basis für eine optimale Behandlung.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen in Deutschland. Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen oder die Folgen eines Herzinfarkts betreffen viele Menschen. In einer Großstadt wie München ist der Bedarf an erfahrenen Fachärzten für Herzmedizin besonders hoch. Unsere Aufgabe ist es, Risiken frühzeitig zu erkennen, Erkrankungen gezielt zu behandeln und Patienten umfassend zu betreuen.
EKG und Belastungs-EKG zur Analyse der Herzfunktion
Langzeit-EKG zur Erfassung von Herzrhythmusstörungen
Langzeit-Blutdruckmessung bei Verdacht auf Hypertonie
Echokardiographie (Herzultraschall) zur Beurteilung von Struktur und Funktion
Stressechokardiographie für belastungsabhängige Untersuchungen
Laboruntersuchungen zur Analyse von Risikofaktoren
Eine der wichtigsten Säulen der Kardiologie ist die Prävention. Regelmäßige Check-ups fürs Herz helfen, Risiken rechtzeitig zu erkennen und Folgeschäden zu vermeiden. Besonders empfehlenswert ist eine Herzvorsorge für:
Menschen mit familiärer Vorbelastung
Patienten mit Diabetes oder Bluthochdruck
Raucher und Personen mit erhöhtem Cholesterin
Menschen über 40, die ihre Herzgesundheit aktiv schützen möchten
Therapie bei Bluthochdruck (Hypertonie)
Behandlung von Herzrhythmusstörungen (z. B. Vorhofflimmern)
Nachsorge bei Herzinfarkt
Therapie von Herzschwäche (Herzinsuffizienz)
Beratung zu Herzkatheter-Untersuchungen
Sportmedizinische Beratung für Freizeit- und Leistungssportler
Unsere erfahrenen Kardiologen begleiten Sie auf Ihrem individuellen Weg zu mehr Herzgesundheit. Dabei setzen wir auf eine Kombination aus leitliniengerechter Medizin und persönlicher Zuwendung. Jeder Patient erhält eine maßgeschneiderte Behandlung, die seine Lebensumstände, Wünsche und Ziele berücksichtigt.
Unsere kardiologische Praxis in München ist mit modernster Medizintechnik ausgestattet. So können wir Diagnosen schnell, sicher und präzise stellen. Digitale EKG-Systeme, hochauflösende Ultraschallgeräte und innovative Monitoring-Verfahren ermöglichen eine umfassende Analyse Ihrer Herzgesundheit.
Die beste Therapie ist die, die gar nicht erst notwendig wird. Deshalb legen wir großen Wert auf Vorsorge. Im Rahmen unserer Herzvorsorge in München bieten wir:
Individuelle Risikoprofil-Analysen
Präventive EKG- und Ultraschalluntersuchungen
Beratung zu Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung
Zusammenarbeit mit Hausärzten und Fachärzten
Sportler: Leistungsdiagnostik und Trainingsberatung
Senioren: Spezielle Vorsorgeprogramme für ältere Patienten
Frauen: Herzgesundheit im Zusammenhang mit Hormonumstellungen
Berufstätige: Flexible Terminangebote für Check-ups
In bestimmten Fällen, z. B. bei Herzkatheter-Untersuchungen oder komplexen Eingriffen, arbeiten wir eng mit renommierten Münchner Kliniken und Herzzentren zusammen. So profitieren unsere Patienten von einem Netzwerk aus Experten.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Abklärung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen. Mit modernster Diagnostik erkennen wir auch seltene Rhythmusveränderungen und leiten die passende Therapie ein. In Zusammenarbeit mit spezialisierten Kliniken können bei Bedarf Katheterablationen oder Schrittmacherimplantationen erfolgen.
Bluthochdruck (Hypertonie) ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für Herzinfarkt und Schlaganfall. Da er lange Zeit keine Beschwerden verursacht, bleibt er oft unentdeckt. Durch regelmäßige Kontrollen und eine individuelle Therapie helfen wir, Folgeschäden zu vermeiden.
Patienten, die bereits einen Herzinfarkt erlitten haben, benötigen eine besonders intensive Betreuung. Dazu gehören:
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen
Medikamentöse Einstellung
Lebensstilberatung
Zusammenarbeit mit Reha-Einrichtungen
Neben der allgemeinen Versorgung bieten wir auch eine Privatpraxis Kardiologie in München. Patienten profitieren hier von besonders flexiblen Terminen, intensiver Betreuung und erweiterten Leistungen.
Ein Check-up fürs Herz ist nicht nur für Patienten mit bekannten Beschwerden sinnvoll. Auch gesunde Menschen profitieren von einer präventiven Untersuchung. Besonders empfehlenswert ist dies für Personen mit Stress im Beruf, wenig Bewegung oder familiärer Vorbelastung.
Neben medizinischen Maßnahmen spielt der Lebensstil eine entscheidende Rolle. Wir beraten unsere Patienten zu:
Gesunder Ernährung
Regelmäßiger Bewegung
Stressmanagement
Rauchstopp
Erfahrene Fachärzte
Moderne Technik
Umfassende Vorsorge- und Therapieangebote
Individuelle Betreuung
Zentrale Lage in München
Flexible Terminvergabe
Unsere Praxis steht für Kompetenz, Erfahrung und Menschlichkeit. Wir begleiten unsere Patienten langfristig, bieten moderne Therapien und nehmen uns Zeit für persönliche Gespräche. Denn wir sind überzeugt: Nur wer seine Patienten wirklich kennt, kann sie optimal behandeln.
Die Kardiologie München | KiB – Kardiologie in Bogenhausen ist Ihre spezialisierte Praxis für moderne Herzmedizin. Mit einem erfahrenen Team aus Fachärzten für Kardiologie, modernster Diagnostik und individueller Betreuung begleiten wir unsere Patienten zuverlässig – von der Vorsorge bis zur Langzeitbetreuung.
Unsere Schwerpunkte:
Prävention und Vorsorgeuntersuchungen
Diagnostik und Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Betreuung bei Bluthochdruck und Herzinsuffizienz
Nachsorge nach Herzinfarkt
Individuelle Beratung für Herzgesundheit und Lebensstil
👉 Mehr Informationen finden Sie auf unserer Webseite: www.kardiologie-in-bogenhausen.de
Die Kardiologie München bietet eine breite Palette an diagnostischen und therapeutischen Leistungen, von Vorsorgeuntersuchungen über die Behandlung akuter Erkrankungen bis hin zur Langzeitbetreuung. Wer Wert auf Herzgesundheit legt, findet hier die richtige Adresse für eine umfassende, individuelle Betreuung.
DR. MED. RONALD BEYER
Kardiologie | Innere Medizin | Sportmedizin
DR. MED. THERESA LUHMANN
Kardiologie | Innere Medizin | Notfallmedizin
Mo: | 08:30–13:00 Uhr und 14:30–18:00 Uhr |
---|---|
Di: | 08:30–13:00 Uhr und 14:30–18:00 Uhr |
Mi: | 08:30–13:00 Uhr und 14:30–18:00 Uhr |
Do: | 08:30–13:00 Uhr und 14:30–18:00 Uhr |
Fr: | 08:30–13:00 Uhr |
Hinweis Terminpraxis: Untersuchungs- und Arzttermine erhalten Sie bei uns nur nach Vereinbarung. Sie können jederzeit einen Termin bei erfahrenen Kardiologen hier online vereinbaren oder uns per E-Mail erreichen, während der Sprechzeiten auch telefonisch.
Kurzfristige Termine sind für Kassenpatienten auch im Rahmen der Hausarztvermittlung möglich. Weitere Informationen dazu finden Sie hier bzw. erhalten Sie von Ihrem Hausarzt.
In nicht lebensbedrohlichen Fällen/ Notfällen erreichen Sie den Ärztlichen Bereitschaftsdienst der KVB unter 116 117. In lebensbedrohlichen Fällen/ Notfälle erreichen den Notruf unter 112.
Kardiologie | Innere Medizin | Notfallmedizin
Kardiologie | Innere Medizin | Sportmedizin
Vereinbaren Sie gleich einen Termin online:
Wir rufen auch gerne zurück und beantworten Ihre Fragen.
Cuvilliésstraße 14A
81679 München
(Wegbeschreibungen auf Google Maps ansehen)
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln/ Haltestellen in der Nähe
Erreichbarkeit mit PKW/ Parkhaus in der Nähe
Ein Kardiologie Check Up ab 35 wird ab dem 36. Lebensjahr empfohlen. Bei Vorliegen von Risikofaktoren ist es essenziell, regelmäßig eine Kardiologin oder einen Kardiologen in München zu konsultieren, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.
Für bestimmte Laborabnahmen in der Kardiologie, sollten Sie nüchtern sein. Es ist empfehlenswert, dies vorher mit dem Fachpersonal Ihres Kardiologen in München abzuklären.
Jedes Mal, wenn Sie an einer schwerwiegenden Herzerkrankung oder einer damit verbundenen Erkrankung leiden, benötigen Sie möglicherweise die Aufmerksamkeit eines Kardiologen. Ihre Fähigkeiten und Ausbildung sind für Entscheidungen über Herzkatheterisierung, Ballonangioplastie, Herzchirurgie und andere Eingriffe erforderlich.
Ihr Kardiologe wird Ihre Krankengeschichte überprüfen und eine körperliche Untersuchung durchführen, die möglicherweise die Überprüfung Ihres Blutdrucks, Ihres Gewichts, Ihres Herzens, Ihrer Lunge und Ihrer Blutgefäße umfasst. Während diese Untersuchung einige Probleme diagnostizieren kann, kann Ihr Kardiologe ein EKG, eine Röntgenaufnahme oder eine Blutuntersuchung anordnen. Darüber hinaus können ein ambulantes EKG, ein Echokardiogramm, ein Belastungstest, eine Herzkatheterisierung und/ oder eine nuklearmedizinische Bildgebung erforderlich sein.
Alle gesundheitlichen Folgen sind eine Kombination aus genetischer Veranlagung und Umweltbelastungen. Einige Krankheiten hängen stärker mit der Genetik zusammen, beispielsweise mit der Familienanamnese, andere Gesundheitszustände sind jedoch nicht wesentlich mit genetischen familiären Veranlagungen verknüpft. Letztendlich können Belastungen oder Umweltfaktoren wie Rauchen, falsche Ernährung und Bewegungsmangel gemildert werden. Die genetische Veranlagung kann jedoch nicht verändert werden. Wenn Sie eine erhebliche genetische Veranlagung haben, sind wir vorsichtiger und wachsamer, um Krankheiten vorzubeugen.
Sie können Ihre Herzgesundheit verbessern, indem Sie sich herzgesund ernähren, sich regelmäßig mäßig bewegen und eine altersgerechte, präventive medizinische Untersuchung auf Risikofaktoren durchführen lassen, bei Bedarf mit Behandlung oder Änderung der Risikofaktoren.
Wir bekommen immer wieder Anfragen von gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten nach zeitnahen Terminen in der Kardiologie. Der Gesetzgeber hat Anfang 2023 die Terminvermittlung durch Hausärzte neu geregelt. Für gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten kann die Hausärztin/ der Hausarzt nun kurzfristig einen Termin in unserer Praxis vereinbaren.
Sind alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt, kann die Hausarztpraxis einen Termin für Sie direkt bei uns vereinbaren. In diesem Fall steht Ihnen ein zeitnaher Termin bei einem Facharzt zu. Damit Sie innerhalb von vier Tagen einen Termin bekommen können, werden von uns gesonderte Termine vorgehalten (Akutsprechstunde).
Die Erfüllung aller notwendigen Voraussetzungen muss von der Hausärztin/ vom Hausarzt überprüft werden. Hier finden Sie weitere Informationen, die Sie gerne an Ihre Hausarztpraxis weitergeben können.